Batteriehinweis
Informationen zur Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, sie gemäß der Batterieverordnung auf Folgendes hinzuweisen:
Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Altbatterien wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in einer kommunalen Sammelstellen oder im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien nach Gebrauch auch unter der nachstehenden Adresse an uns unentgeltlich zurückgeben oder per Post an uns zurücksenden:
Steffen Stapat
Weidenstrasse 37
D-23996 Bad Kleinen
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Zudem haben Sie die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachzulesen.
Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de).